Spannseile werden bei Seilbahnen ohne hydraulische Spannvorrichtungen eingesetzt. Sie kommen bei Schlepp- & Sesselliften und bei älteren Gondelbahnen vor.
Seilbahnen ohne hydraulische Spannvorrichtungen benötigen entsprechende Spannseile damit das Seilbahnseil nicht durchhängt. Dieses Ausgleichseil wird bei Schleppliftanlagen, bei Sesselliften und älteren Gondelbahnen eingesetzt.
TEUFELBERGER Spannseile bestehen aus einer speziellen Einlage und aus Rundlitzen. Die Herstellung unsere Spannseile erfolgt im Kreuzschlag (sZ oder zS).
Die Rundlitzen kommen in 6- oder 8-facher Ausführung vor und sind im kombinierten Parallelschlag ausgeführt. Die eingesetzt Einlage kann eine Fasereinlage oder eine Stahleinlage sein. Zu erwähnen ist, dass die Stahleinlagen ausschließlich als unabhängig verseilte Drahtseileinlagen (IWRC) zur Anwendung kommen. Weiters wird hier die Stahleinlage tragend gerechnet.
Der wesentliche Vorteil liegt in der Konstruktion des Spannseils: Durch sie wird eine maximale Lebensdauer des Seiles erreicht.