Hilfshubseil

Drehbohranlagen werden für vielseitige Anwendungen im Spezialtiefbau verwendet. Das Hubseil bzw. Hilfshubseil ist ein zentrales Element der Drehbohranlage, dieser Verantwortung sind sich die Experten von Teufelberger-Redaelli bewusst. Die spezifisch für Drehbohranlagen entwickelten Hochleistungs-Stahlseile von Teufelberger-Redaelli bringen die erforderlichen Eigenschaften wie hohe Drehungsfreiheit, extreme Verschleißfestigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch externe Einflüsse mit. Sie machen die Drehbohranlage vor Ort wirtschaftlich, servicefreundlich und sicher. Teufelberger-Redaelli Hochleistungs-Stahlseile, die als Hubseil und Hilfshubseil Verwendung finden, sind hoch kompaktiert, extrem tragfähig, robust und flexibel. All diese Eigenschaften wirken sich positiv auf die Lebensdauer des Seils und in weiterer Folge auf die Lebensdauer der Drehbohranlage aus.

Hochleistung-Stahlseile als Hubseil bzw. Hilfshubseil kommen seit vielen Jahren bei Drehbohranlagen von namhaften Unternehmen zum Einsatz.

Geprüfte Endverbindungen wie Nippel für marktübliche Taschenschlösser, Vollkauschen, Prüfungen und Abnahmezertifikate komplettieren die gelieferte Seillösung von Teufelberger-Redaelli.

  1. EVOLUTION TK16

    EVOLUTION TK16

    Durch das ausgereifte Design überzeugt dieses Hochleistungs-Stahlseil mit hoher Flexibilität und extremer Widerstandsfähigkeit.
  2. EVOLUTION TK18

    EVOLUTION TK18

    Das EVOLUTION TK18 ist das Hochleistungs-Stahlseil von Teufelberger-Redaellis für Tiefbaugeräte, vor allem für raue Bedingungen.
  3. FLEXPACK P

    FLEXPACK P

    Das Flexpack P von Teufelberger-Redaelli basiert auf dem Weltrekordseil, das mit einer zusätzlichen Plastifizierung hergestellt wurde.
  4. Seilendverbindungen

    Seilendverbindungen

    Der perfekte Abschluss für ein TEUFELBERGER Hochleistungs-Stahlseil 
Visa som Rutnät Listvy

4 artiklar

Sätt fallande sortering