Anschlageinrichtungen variabel
Variable Anschlageinrichtungen werden für die Dauer der Arbeit am Arbeitsplatz aufgestellt oder installiert. Diese werden dann nach Abschluss der Tätigkeit wieder mit nach Hause genommen.
Für den sicheren Einstieg in die Tiefe (Kanäle, Schächte, Behälter) können Dreibeine, Rollendreibeine und Auslegerarme aufgebaut werden. Diese Anschlageinrichtungen werden mit Höhensicherungsgeräten inkl. Rettungshubeinrichtung, Materialwinden sowie auch mit Personenwinden ausgestattet.
Um sich einen Anschlagpunkt an einer Struktur zu schaffen, können auch Bandschlingen, Anschlagschlingen und Stahlseilschlingen verwendet werden. An I-Trägern können unsere extrem leichten Trägerklemmen angewendet werden. Es gibt den EAP BEAM FIX zum Aufklemmen auf den Trägerflansch sowie den EAP BEAM TROLLEY. Das Trägerlaufwerk, der den Benutzer begleitet.
Temporäre Seilsysteme aus Textilband oder Textilseil können zwischen Fixpunkten gespannt werden.
Weitere Details zu unseren variabel Anschlageinrichtungen entnehmen Sie bitte unserem PSA-Katalog.
Download: PSA gegen Absturz Katalog
-
Dreibeine
Das Dreibein ist sehr flexibel in der Anwendung und ist sehr einfach im Handling. Er wird für das gesicherte Arbeiten in tiefer gelegenen Arbeitsplätz... -
Zubehör für Dreibeine
Schnellwechselhalterungen für HRA-Geräte, Lastwinden und Personenlastwinden, die am Dreibein befestigt werden. Umlenrolle für die Drahtseile der HRA-G... -
Auslegerarme
Der Auslegerarm dient zum flexiblen Einsatz an vorinstallierten Aufnahmehülsen. Er wird für das gesicherte Arbeiten in tiefer gelegenen Arbeitsplätzen... -
Halterungen für Auslegerarme
Haltebleche für HRA-Geräte, Halterungen für Lastwinden und Personenlastwinden und Halterungen für Abseil-Rettungsgerät ABS 3aW/H, die am Auslegerarm b... -
Hülsen für Auslegerarme
Bodenhülse BH, Wandhülse WH, versenkbare Bodenhülse VBH, versenkbare Bodenhülse Kernloch VBH KERNLOCH, Mobile Klemmhülse, Gegengewichtshülse und Mobil... -
Lastwinde ALKO 901
Die Lastwinde ALKO 901 wird zum Befördern von Material in Kombination mit Dreibeinen oder Auslegerarmen verwendet. Es können Lasten bis zu 300 kg befö... -
Elektrische Lastwinde
Die elektrische Lastwinde wird zum Befördern von Material in Kombination mit einem stationären Auslegerarm verwendet. Es können Lasten bis zu 450 kg b... -
Personenlastwinde PLW
Die PLW ist die weltweit erste baumustergeprüfte Hubeinrichtung für Personen und Lasten! Diese Winde ermöglicht eine Beförderung v... -
EAP BEAM FIX
Der EAP BEAM FIX ist ein Einzelanschlagpunkt aufgebaut auf einer Trägerklemme zum Aufklemmen an Flanschen von I-Trägern. -
EAP BEAM TROLLEY
Der EAP BEAM TROLLEY ist ein Einzelanschlagpunkt aufgebaut auf einer mobilen Trägerklemme zum Aufsetzen an Flanschen von I-Trägern. -
STAHLSEILSCHLINGEN
Die STAHLSEILSCHLINGEN sind Anschlagschlingen. Sie werden zum Befestigen der PSAgA an vorhandener Struktur verwendet. -
Drehwirbel und Riggingplatten
Die Drehwirbel können als Drallausgleich beim Anschlagen von Seilen verwendet werden. Der RING OPEN dient zur dauerhaften Befestigung von Ausrüstung u... -
HPL-T
Die HPL-T (Hubeinrichtung für Personen und Lasten) ist ein Komplettsystem und wird zum Befahren von beengten Räumen verwendet.