Umreifungsbänder aus Polypropylen und Polyester - better.safe

Sicherheit, Performance, Nachhaltigkeit sind die drei Säulen auf denen der Geschäftsbereich Strapping aufbaut und die unser Handeln bestimmen. Sicherheit einerseits für unsere Mitarbeiter und Kunden, anderseits auch Ladungssicherheit des Packguts für den Transport. Die außergewöhnlich gute Performance zeigt sich in Produktinnovationen selbst, im Service und in den langen Partnerschaften mit unseren Kunden. Zu guter Letzt ist Nachhaltigkeit ein täglicher Begleiter in der Produktentwicklung, im Training unserer Mitarbeiter und im schonenden Umgang mit Ressourcen. better.safe

 

Haben Sie bereits unsere neueste Innovation gesehen?

PET und PP Umreifungsbänder sowie bedruckte Kunststoffbänder

Als systemunabhängiger Hersteller von Umreifungsbändern bietet Ihnen TEUFELBERGER für jede Ihrer individuellen Anforderungen eine maßgeschneiderte Lösung an. Denn außergewöhnliche Produkte und Anwendungen verlangen nach außergewöhnlichen Umreifungslösungen. 

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von hochwertigsten Umreifungsbändern aus Polypropylen und Polyester. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Bänder von TEUFELBERGER für Ihre spezifischen Anwendungsbedingungen bestens geeignet sind. Ob Sie aus der Ballenindustrie, der Baustoffindustrie, der Dosen- bzw. Flaschenindustrie, der grafischen Industrie, der Holzindustrie, der Metallindustrie, der Wellpappenindustrie oder aus dem Logistik-Bereich kommen, wir haben die passende Umreifungsband-Lösung für Sie. 

Neben der Fertigung von PET und PP Umreifungsbändern bieten wir für unsere Kunden spezielle Serviceleistungen an. Zum einen entwickeln wir für spezielle Anforderungen ihr Umreifungsband. Zum anderen haben wir ein internationales Expertenteam an Technikern, das sich vor Ort um Ihre Bedürfnisse kümmert. Sie profitieren von höchster Qualität, kundenspezifischen Lösungen und exzellentem Service.
 

Was sind Umreifungsbänder?


Umreifungsbänder sind Psummaryel und dienen vor allem dazu Güter wie etwa Paletten und Versandkartons für den Transport zu sichern. Umreifungsbänder variieren in Ihrer Bandbreite und Dicke und können aus unterschiedlichen Materialien wie etwa Kunststoff, Textil oder Stahl gefertigt werden. Wir bei Teufelberger bietet Kunststoff Transportsicherungen bestehend aus PP (Polypropylene) und PET (Polyester) an.

Was ist der Unterschied zwischen PP und PET Umreifungsband?


Bei der Auswahl des richtigen Umreifungsbandes stellt sich die Frge: PP oder PET. Worin liegt der Unterschied? Wichtig bei der Unterscheidung ist das Einsatzgebiet des Bandes, also welcher Belastung das Band während des Transports ausgesetzt ist.

Grundsätzlich gilt:

  • PP also Polypropylen Bänder werden meist für leichtere Anwendungen eingesetzt. Sie sind oft schmäler, in vielen Farben wie etwa weiß, blau oder schwarz erhältlich. Dabei handelt es sich um das „klassische“ Umreifungsband das man von Zeitungsbündel oder Paletten kennt.
  • PET also Polyester Bänder sind meist breiter und haben eine höhere Reißfestigkeit / Reißkraft. Sie sind in den meisten Fällen grün, und werden für schwerere Anwendungen etwa wie das Bündeln von Metallrohren oder Baumaterialien eingesetzt.
Welches Band für welchen Zweck?

     
      Bündeln

  • Häufig werden Umreifungsbänder zum Bündeln von losen Gegenständen welche nicht in Kartons verpackt werden genutzt. Die Anwendungen sind vielseitig und reichen von Zeitungen und Zeitschriften über Baumaterial wie Ziegel und Holzlbalken bis hin zu Metallrohren und -stangen.
  • Ein guter Grund seine Ware zu Bündeln ist um größere Einheiten einfacher abzählen zu können aber auch der daraus resultierende einfachere Transport. Wenn Waren handlich verpackt sind, können sie zeitsparender gelagert und transportiert werden.

      Verschließen

  • Ein weiterer guter Grund für Umreifungsbänder ist die Möglichkeit Pakete oder Kartons zu verschließen. Die Umreifung verhindert ein Öffnen der Box während des Transports, somit kommen diese sicher und geschützt ans Ziel. Mit Handgeräten oder Umreifungsmaschinen können Güter einfach und rasch umreift werden.
  • Auch das Öffnen eines umreiften Gutes ist leicht: mittels Ziehen an der Verschlussnaht löst sich die Verschweißung und das Band kann in einem Stück entfernt werden. Ganz ohne Rückstände oder Beschädigungen am Gut zu hinterlassen.

      Komprimieren

  • Auch für Anwendungen wo Güter komprimiert werden, sind Umreifungsbänder im Einsatz. Durch die Reißfestigkeit aber auch dank der Spannung wird das komprimierte Gut in Form gehalten und kann dadurch sicher transportiert werden. Beispiele sind Kartonstapel welche durch die Umreifung dicht beieinander gehalten werden oder Faserballen welche für den Transport zusammengedrückt werden.

      Sichern

  • Eine weitere Anwendung wo Umreifungsbänder unerlässlich sind ist das Sichern des Gutes auf einer Palette um Ladungssicherheit zu gewährleisten. Das Umreifungs-band wird über die Ware gelegt, unter der Palette durchgeführt und durch die Spannung fixiert.
  • Oberstes Ziel ist es, Unfälle während des Transports zu vermeiden und daher ist es unerlässlich die Waren ordentlich zu sichern. (Zuerst gilt es die Ware ordnungsgemäß zu verpacken und im zweiten Schritt erst diese im Transportmittel zu sichern). Umreifungsbänder können diese Aufgabe übernehmen, welches Umreifungsband im Detail eingesetzt wird ist von der Anwendung und dem zu sichernden Gut abhängig.



TEUFELBERGER Umreifungsbänder bleiben nicht ohne Wirkung, denn sie bieten folgende Vorteile:

  • Wartungsarmes und problemloses Umreifen
  • Verlässlicher Schutz für Ihre verpackte Ware
  • Wirtschaftlich & technisch beste Lösung für Ihren Anwendungsfall
  • Einfacher (Wieder-)Beschaffungsprozess (von der Bestellung bis zur Anlieferung)
     

Unser Portfolio - Für jede Anwendung das richtige Umreifungsband

Unser breites Produktprogramm umfasst Umreifungsbänder aus PET und PP sowie bedruckte Kunststoffbänder. Diese können Sie auf vollautomatischen Umreifungsmaschinen und in Kombination mit Handgeräten einsetzten 

  • TYCOON® PET Umreifungsbänder:
    Die ideale Verpackungslösung zur Palettenumreifung von besonders schweren und schwierig zu sichernden Gütern- vom Ziegel über Faserballen bis hin zu Stahlspule. TEUFELBERGER Bänder machen den Transport Ihrer Produkte sicherer. Außerdem sind diese Bänder ideal als Ersatz von Stahlband geeignet.
  • TEWE® PP Umreifungsbänder:
    Die vielseitige Lösung für Versandverpackungen aller Art, wie z.B. für Textilien, Zeitungen, Kartonagen, Dachziegel, Glasflaschen.
  • HQ Printing Solutions – bedruckte PP und PET Bänder:
    Gestalten Sie Ihre Produktverpackung individuell nach Ihren Wünschen. Das Umreifungsband übernimmt dadurch wertvolle Funktionen wie Diebstahlschutz, Nachweis der Produktherkunft und Werbung.
Wir verarbeiten die uns übermittelten Daten ausschließlich gemäß unseren Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter https://www.teufelberger.com/de/datenschutz.html