Arbeiten in der IT bei Teufelberger
Sie wird oft als das Rückgrat eines Unternehmens bezeichnet. Sie sorgt dafür, das andere ihren Job machen können, sie verbindet Menschen, ermöglicht Kommunikation und Weiterentwicklung und ist elementarer Bestandteil eines wettbewerbsfähigen Unternehmens. Kurz: Ohne sie läuft gar nichts.
Die IT bei Teufelberger ist neben der Bereitstellung und Entwicklung der für uns wichtigen Systeme auch ein wichtiger Pace Maker für jede einzelne unserer 13 Business Units. Sie übernimmt zentrale Steuerungsfunktionen und hilft bei der digitalen Weiterentwicklung. Die Anforderungen sind so unterschiedlich wie unsere Märkte und diese Vielfalt verleiht der Arbeit in der Teufelberger IT die nötige Würze.
Auf dieser Seite erfährst du mehr über:
- Gute Gründe für eine IT-Karriere
- Unsere IT-Teamstruktur
- Unsere IT-Bereiche
- Die Menschen in der IT
- Offene IT-Jobs
- FAQ
Gute Gründe für eine IT-Karriere bei Teufelberger
Wir schaffen für dich optimale Rahmenbedingungen für deine persönliche und langfristige Karriere in unserem Teufelberger IT-Team. Und wir bieten dir einen perfekten Start in deine SAP-Karriere: maßgeschneidert, gut strukturierte & stärkenorientiert. Du kannst dich nach einer Grundausbildung fachlich auf bestimmte SAP Module (z.B. Logistik, Sales, Finance,…) vertiefen.
Das erwartet dich bei uns:
- Eine gut strukturierte Einschulungsphase mit praxisnahem Trainingsangebot
- Ein persönlicher Buddy, der dich bei deiner Einschulungsphase unterstützt und begleitet
- Die Mitarbeit in spannenden Inhouse Projekten
- Lernen und fachliches Sparring mit und von unseren erfahrenen Senior Consultants
- Attraktive Entwicklungsmaßnahmen die dich bei deiner persönlichen Entwicklung unterstützen
- Transparente Entwicklungsmöglichkeiten
Als Junior Inhouse Consultant durchläufst du ein gut strukturiertes Einschulungs- und Trainingsprogramm. Dabei steht dir ein persönlicher Buddy immer zur Seite. SAP-Grundlagen werden genauso vermittelt wie vertiefende Kenntnisse in Modul-Customizing oder spezielle Soft & Methoden Skills, um deine Beratungskompetenz zu stärken. Praxiserfahrung sammelst du von Anfang an durch aktive Mitarbeit in IT-Projekten. Den offiziellen Abschluss der ersten Ausbildungsstufe ist ein persönliches -Gespräch, bei dem wir deine nächsten Entwicklungsschritte in einem schriftlichen Entwicklungsplan fixieren und den erfolgreichen Abschluss der ersten fachlichen Stufe gemeinsam im Team feiern!
Unsere IT-Abteilung besteht aktuell aus zwei großen Bereichen:
Team Applications
Bei Teufelberger bilden wir die Geschäftsprozesse in unseren IT-Applikationen ab. Dies bedeutet vom ersten Kundenkontakt bis zur Rechnung sowie beispielsweise vom Zwirn bis zum fertigen Kletterseil begleiten wir unsere Geschäftsbereiche digital über die gesamte Wertschöpfungskette.
Das Team Applications setzt sich aus einem erfahrenen SAP Inhouse Consultant-Team zusammen sowie dem sogenannten Enablement-Team, in dem Absolvent*innen der Wirtschaftsinformatik oder auch Quereinsteiger*innen aus anderen Studienrichtungen die Möglichkeit haben, sich als SAP Inhouse Consultant bei uns ausbilden zu lassen.
Team Infrastructure und Team IT Service-Desk
Das Team Infrastructure ist aktuell in die Bereiche Systembetrieb, Servicedesk und Security aufgegliedert und gewährleistet einen ordnungsgemäßen und sicheren IT-Betrieb für das gesamte Unternehmen. Die Aufgaben reichen hier von der Betreuung der gesamten Netzwerk- und Serverinfrastruktur, bis hin zur Installation und Übergabe des IT-Equipments der Anwender*innen. Im Bereich Security setzen wir auf die Kooperation mit namhaften Security-Anbietern um das Unternehmen bestmöglich zu schützen.
Die Menschen in der IT - Lerne uns kennen.
Damit du dir ein besseres Bild von uns machen kannst, stellen wir dir hier einen Teil unseres Teams vor.
Franz Emathinger / Head of IT Applications

Mein Job in wenigen Worten...
ist in einem super Team an der Schnittstelle zwischen Menschen, Prozessen und Technik viel Gestaltungsspielraum zu genießen und auch weiterzugeben.
Ich bin bei Teufelberger seit...
Abschluss des Studiums, aber immer noch jeden Tag am Lernen (April 2013)
Meine fachliche Superkraft ist...
Confidence. Also das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, die unseres IT-Teams, als auch in Teufelberger und unsere Partner… gepaart mit Einsatz und einer guten Portion Zuversicht.
Klara Stehrer / Junior IT Applications Consultant

Mein Job in wenigen Worten...
Ich entwickle hauptsächlich neue Features im SAP-System und versuche somit Lösungen für auftretende Probleme zu finden und umzusetzen. Zu meinen weiteren Aufgaben zählt auch die Mitarbeit in Projekten,
Ich bin bei Teufelberger seit...
März 2022
Meine fachliche Superkraf ist...
die Umwandlung von Kaffee in Software.
Elias Biermeier / Junior IT Applications Consultant

Mein Job in wenigen Worten...
Zu den Hauptaufgaben in meinem Beruf zählen die IT-seitige Begleitung von Projekten sowie die Beantwortung von Serviceanfragen der Benutzer (welche gelegentlich durch sparsame Formulierung eine vorherige Entschlüsselung benötigen). Bestehende Herausforderungen gilt es dann alleine oder im Team, jedoch immer unter Mitwirkung der Kaffeemaschine, zu lösen.
Ich bin bei Teufelberger seit...
10.01.2022
Meine fachliche Superkraft ist...
die Verschmelzung von Produktion und IT.
Florian Steinwendtner / Team Leader IT Application Enablement

Mein Job in wenigen Worten...
Als Teamleiter unseres IT Application Enablement Teams bin ich ein SAP Consultant-Macher. In dieser Rolle begleite ich SAP Neulinge auf dem Weg zum SAP Profi.
September 2014 (mit kurzer Unterbrechung)
Meine fachliche Superkraft ist...Telepathische Kräfte in Präsentationen
Peter Augustyn / Head of IT Infrastructure

Mein Job in wenigen Worten...
Ich verantworte alle Belangen beim Thema IT Infrastruktur vom Netzwerkkabel bis hin zu Cloudlösungen. Ein große Spielwiese auf welcher ich mich jeden Tag austoben kann.
01.Mai 2012
Meine fachliche Superkraft ist...Organisation und hohes technisches Verständnis
Lukas Omary / IT System Apprentice

Mein Job in wenigen Worten...
Mitarbeit am Servicedesk bei täglich anfallenden Aufgaben. Administration von Systemen im Hintergrund (Clientmanagement)
01.September 2020
Meine fachliche Superkraft ist...Patch und Update Management
Johannes Nöbauer / IT Servicedesk

Mein Job in wenigen Worten...
Ich bin die erste Ansprechperson, wenn irgendwas nicht funktioniert. Servicedesk ist meine Leidenschaft.
03.September 2007
Meine fachliche Superkraft ist...ein Helfersyndrom
Robert Horak / IT System Engineer

Mein Job in wenigen Worten...
Ich bin zuständig für Backup, Exchange & O365, Fileservices, Firewalling, uvm. – das bedeutet für mich: breit gefächerte Aufgaben, ständige Neuerungen, permanentes Lernen, hohe (Eigen-)Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum
01.Jänner 2007
Meine fachliche Superkraft ist...Kompetenz, Zuverlässigkeit & der Blick über den Tellerrand
Offene IT Jobs
Häufig gestellte Fragen
Welche Applikationen habt ihr in den jeweiligen Bereichen im Einsatz?
Bei den Applikationen arbeiten wir mit SAP S4/HANA, Microsoft CRM, SAP Business Objects
In der Infrastruktur nutzen wir: Microsoft, VMware, Citrix, Veeam, Microsoft 365, als primären Hardwarelieferanten habe wir HP und HP Enterpise
Mit welchem Ticketsystem arbeitet ihr?
Als zentrales IT-Tool verwenden wir die SaaS-Plattform von ServiceNow. Das ist nicht nur als Ticketsystem, sondern als zentrales IT-Management Tool bei uns im Einsatz. Hier wickeln wir die Projektplanung in Form einer 2-wöchentlichen Sprintplanung ab.
Wie wickelt ihr die Aufgaben ab?
Im Applications Team arbeiten wir nach dem SCRUM System und entsprechend agil. Im Team-Infrastruktur ist es eine klassische und bedarfsorientierte Projektarbeit.
Wie flexibel sind die Arbeitszeiten und gibt es Home Office?
Wir arbeiten nach einem Gleitzeitmodell mit Kernzeit und haben entsprechend auch flexible Arbeitszeiten. Egal ob Voll- oder Teilzeit, es gibt auch die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten. Den Mitarbeiter*innen steht hier ein großzügiges Jahreskontingent zur Verfügung, das sie sich in Absprache mit der Führungskraft relativ flexibel einteilen können. Alle Infos dazu findest du hier.
Gibt es ein spezielles On-Boarding?
Ja. Hier haben wir uns einiges überlegt, da wir möchten, dass unsere Mitarbeiter*innen möglichst gut bei uns ankommen. Es gibt einerseits ein allgemeines On-Boarding Schema für alle Mitarbeiter*innen, um das Unternehmen, die Abläufe und die Personen strukturiert kennen zu lernen. Das reicht von einem Buddysystem über eine Infoplattform bis hin zu Schulungsterminen in der Teufelberger Academy. Darüber hinaus gibt es einen eigenen On-Boarding Plan für die IT, der vorsieht, alle relevanten Systeme kennen zu lernen.
Hast du noch weitere Fragen?
Bitte stelle sie uns unter humanresources@teufelberger.com