BISON ABS 4 W + BISON ABS 4 WH
Das BISON ABS 4 W und ABS 4 WH ist für Abseil-Rettungsmaßnahmen von 2 Personen entwickelt worden.
Spezifikationen
Zertifizierungen: EN 341:2011/1A, EN 1496:2006/A (nur ABS 4 WH), ANSI/ASSE Z359.14-2013
Max. Nennlast: 200 kg
Es seilt mit einer konstanten Geschwindigkeit von max. 1,5m/s ab, ohne eine Betätigung durch den Benutzer. Es kann auch im Pendelbetrieb verwendet werden (wechselseitiges Abseilen). Durch das DBS-Bremssystem wird nicht nur die beim Abseilvorgang auf die Bremsen einwirkende Belastung minimiert, sondern auch der Verschleiß. Eine Überbelastung im Rettungs-Notfall oder bei Schulungsmaßnahmen ist somit nicht notwendig!
Die fliehkraftgesteuerten Bremsen halten die Geschwindigkeit während des gesamten Abseilvorganges konstant und ermöglichen dadurch eine schnelle und sichere Rettung bei Evakuierungsmaßnahmen im Pendel-Abseilverfahren von 2 Personen gleichzeitig. Die Abseilgeschwindigkeit kann zusätzlich am gegenläufigen Seil mit Hilf e der Umlenkpunkte und Seilführungsnut am Gerät beeinflusst werden. Das BISON ABS 4 WH verfügt zusätzlich über eine integrierte Hubfunktion mit umschaltbarer Rücklaufsperre und ist somit der ideale Partner für die aktive und passive Rettung von in persönlichen Absturzschutzsystemen hängenden Personen. Bei der aktiven Rettung seilt sich der Retter zur verunfallten Person ab, übernimmt diese in sein System, hebt sich und die verunfallte Person mit der Rettungshubeinrichtung durch die WKF-Seilscheibe seilschonend an. Nach dem Entfernen des Auffangsystems der verunfallten Person wird der Abseilrettungsvorgang gemeinsam fortgesetzt. Für Rettungs- und Schulungsmaßnahmen sind die Funktionen am BISON ABS 4 WH so ausgelegt, dass ein Pendelrettungsverfahren durchgeführt werden kann, d.h. es entfällt bei sorgfältiger Planung das zeitaufwendige Zurückziehen des Abfahrseiles, um einen erneuten Rettungs- oder Schulungsvorgang durchzuführen. Es kann auf beiden Seiten des Gerätes gleich gearbeitet werden!
Ausführung:
- Gerät aus Aluminium – extrem robust und doch sehr leicht (2,8 kg)
- 10,5 mm Kernmantelseil nach EN 1891 A – sehr widerstandsfähig und langlebig
- Alu-Attack-Karabiner an den Seilenden – schnelles und einfaches Handling
- Kugelgelagerter Drehwirbel am Gehäuse – Gerät lässt sich auch bei max.
Belastung noch drehen
- 2 abgekapseltes Fliehkraftbremsen (DBS-Bremssystem)
- Einzigartige Konstruktion der Seilscheibe (WKF – Wellen-Keil-Form) – besonders seilschonend
- 2 Umlenkpunkte und Seilführungsrille am Gerät
- Hubeinrichtung aus einem geschlossenen Handrad mit ausklappbaren Griff
- Schaltbare Rücklaufsperre – links, rechts und Mittelstellung
- Abmessung: 200 x 200 x 120 mm (ABS 4 W ), 250x200x120mm (ABS 4 WH)
Daten:
- Max. Nennlast: 200 kg
- Min. Nennlast: 70 kg (bei 200m Seil freihängend auf Gegenseite)
- Max. Hubnennlast: 200 kg
- Max. Hubhöhe: 75 m
- Max. Seillänge: 200 m
- Max. Abseilgeschwindigkeit: 1,5 m/s
- Max. Nennlast lt. ANSI/ASSE: 282 kg
- Min. Nennlast lt. ANSI/ASSE: 59 kg
- Max. Hubnennlast lt. ANSI/ASSE: 282 kg
- 3.800 Abseilmeter mit 200 kg!!!
- 11.000 Abseilmeter mit 70 kg!!!
Art. Nr. | Typ + Länge | Gehäuse | Gewicht [kg] | Ausführung | |
---|---|---|---|---|---|
733 3904 | BISON ABS 4 W | Aluminium | 2,80 | Mit Drehwirbel | |
733 3905 | BISON ABS 4 WH | Aluminium | 3,20 | Mit Drehwirbel und Handrad | |
733 3900 | 10,5mm Seil | - | 70 g/m | 20m Seillänge. Beide Seilenden mit Alu-Attack-Karabiner | |
733 3900 | 10,5mm Seil | - | 70 g/m | Jeder weitere Meter Seil |