Dreibeine
Das Dreibein ist sehr flexibel in der Anwendung und ist sehr einfach im Handling. Er wird für das gesicherte Arbeiten in tiefer gelegenen Arbeitsplätzen, wie Schächte, Kanäle, Behälter verwendet. Das Dreibein wird in Kombination mit HRA-Geräten, Lastwinden oder Personenwinden verwendet.
Specifications
Zertifizierungen: EN 795:2012 Typ B, CEN TS 16145:2013
Max. Personenanzahl: 2 bzw. 3 (Je nach Typ)
Unsere Dreibeine sind transportable Anschlageinrichtungen für 2 oder 3 Personen. Sie werden in Kombination mit Höhensicherungsgerät Typ HRA, Lastwinde ALKO 901, und Personenlastwinde PLW verwendet. Es können auch andere Systeme wie kleine Höhensicherungsgeräte oder Bandfalldämpfer inkl. Verbindungsmittel direkt an die Anschlagösen gehängt werden.
Der Dreibaum wird über der Öffnung des Schachtes, Kanals, Silo, Behälter,… aufgestellt und dann kann eine Person gesichert absteigen bzw. abgeseilt werden.
Der Aufbau ist sehr einfach und schnell. Die Beine werden bis zum Anschlag auseinander geklappt und dann wird der Kopf mit dem großen Sterngriff fixiert (DB-A1, DB-A1 kurz und DB-AR) bzw. arretieren die Rastbolzen am Kopf des Dreibeines (DB-A2, DB-A2 XL und DB-A3). Die Beine sind längenverstellbar mittels Steckbolzen und ermöglichen somit eine Anpassung an den Arbeitsplatz bzw. an unterschiedliche Oberflächen. Die Füße sind aus Hartgummi und klappbar. An harten Oberflächen (Beton) werden sie plan aufgestellt und an weichen Oberflächen (Rasen) werden sie umgeklappt und mit der Spitze in die Oberfläche gerammt. Somit ist immer ein sicherer Stand sichergestellt. Beim DA-AR sind die Füße aus Gummirollen. Eine Rolle ist mittels Rangierstange lenk- und bremsbar und somit kann der Dreibaum sehr leicht gezogen und gelenkt werden. An der Arbeitsstelle angekommen, wird die Rangierstange nach oben geklappt, das Rad ist gebremst, ein sicherer Stand ist gegeben.
Die HRA-Geräte, Lastwinden, Personenlastwinden werden mit, im System geprüften Halterungen, an den Beinen des Dreibeins befestigt. Die Seile werden im Kopf des Dreibeins mit eigenen Umlenkrollen umgelenkt und dann vertikal nach unten zur zu sichernden Person geführt. Der Sicherungsposten oben bedient die Geräte und kann eine unverzügliche Rettung einleiten! Auch er ist mit einem Auffangsystem am Dreibein gegen Absturz gesichert (zB. kleines Höhensicherunsgerät).
Die Dreibeine sind zusätzlich im System als Teilmaschine für die HPL-T (Hubeinrichtung für Personen und Lasten) geprüft! Weitere Produkte und Information dazu finden Sei hier (link zu HPL-T)
Ausführung und Material:
- Dreibein aus Aluminium – stabil durch solide Konstruktion und doch sehr leicht
- Teleskopierbare Beine aus Aluminium mit Steckbolzen und Endanschlag (Schutz vor unbeabsichtigte Ausführen)
- Kopf aus Aluminium – extrem robust und einfaches Handling
- Klappbare Füße aus Hartgummi – je nach Untergrund wählbar
- Abmessung: siehe Zeichnungen
Vorteile:
- Hohe Sicherheit in seiner Funktion
- Sehr einfache Handhabung durch einfache Konstruktion
- Höhenverstellbar auf nahezu doppelte Höhe
- Klappbare Gummifüße für hohe Standsicherheit bei unterschiedlichen Untergründen
- Einsatzbar mit allen HRA-Geräten
- Einsatzbar mit der Lastwinde ALKO 901 mit 20m Seillänge
- Einsatzbar mit der Personen-Last-Winde PLW mit 30m Seillänge
- Stabil durch solide Konstruktion
- Leichte Aluminiumausführung
- Hohe Qualität
- Korrosionsbeständig durch Beschichtung
- Ausrüstbar durch Zubehör
Dreibein DB-A1:
- Zugelassen für 2 Personen
- Kopf mit Sterngriff fixierbar
- 2 Anschlagpunkte am Kopf
Dreibein DB-A1 kurz:
Die kurze Ausführung ist sehr platzsparend und kann in engen oder niedrigen Bereichen perfekt eingesetzt werden (zum Beispiel an Silos, die in einer Halle stehen und die Öffnung knapp unter dem Dach ist)
- Zugelassen für 2 Personen
- Kopf mit Sterngriff fixierbar
- 2 Anschlagpunkte am Kopf
Dreibein DB-A2:
- Zugelassen für 2 Personen
- Kopf mit Rastbolzen fixierbar
- 2 Anschlagpunkte am Kopf
Dreibein DB-A2 XL:
Das Dreibein DB-A2 XL kommt dort zum Einsatz, wo sehr hohe Anschlagpunkte erforderlich sind
- Zugelassen für 2 Personen
- Kopf mit Rastbolzen fixierbar
- 2 Anschlagpunkte am Kopf
Dreibein DB-A3:
Das Dreibein DB-A3 ist unsere neueste Entwicklung. Der Aufbau ist sehr einfach und schnell. Die Beine können in 3 unterschiedlichen Winkelstellungen auseinander geklappt und mit Rastbolzen fixiert werden. Die Beine sind längenverstellbar mittels Steckbolzen und ermöglichen somit eine Anpassung an den Arbeitsplatz bzw. an unterschiedliche Oberflächen. Die HRA-Geräte, Lastwinden, Personenlastwinden und Abseil-Rettungsgeräte werden mit, im System geprüften Halterungen, an den Beinen des Dreibeins befestigt. Die Seile werden an 3 eingebauten Umlenkrollen im Kopf des Dreibeins umgelenkt und dann vertikal nach unten zur zu sichernden Person geführt. Es können auch die äußeren Anschlagösen zum Sichern bzw. auch zum Abspannen des Dreibeins verwendet werden.
- Zugelassen für 2 Personen
- Kopf mit Rastbolzen fixierbar
- 3 Winkelstellungen der Beine möglich
- 3 integrierte Edelstahl-Umlenkrollen (Ø4,8mm – 11mm) am Kopf des Dreibeins
- 3 Anschlag- und Abspannösen seitlich am Kopf des Dreibeins
Dreibein DB-AR:
Das Rollen-Dreibein DB-AR kommt dort zum Einsatz, wo schneller Ortswechsel erforderlich ist. Durch die fahrbare Ausführung mit den Gummi-Rollen, kann das Dreibein mühelos befördert werden.
- Zugelassen für 3 Personen
- Kopf mit Sterngriff fixierbar
- Gummi-Rollen für den mobilen Einsatz
- Rangierstange zum Fahren und Lenken des Dreibeins
- Feststellbremse mit der Rangierstange
- 2 Anschlagpunkte am Kopf
Art. Nr. | Typ + Länge | Material | Gewicht | |
---|---|---|---|---|
7 333 950 | Dreibein DB-A1 | Aluminium | 19 kg | |
7 333 953 | Dreibein DB-A1 kurz | Aluminium | 16 kg | |
7 333 951 | Dreibein DB-A2 | Aluminium | 19 kg | |
7 333 963 | Dreibein DB-A2 XL | Aluminium | 25 kg | |
7 333 964 | Dreibein DB-A3 | Aluminium | 24 kg | |
7 333 962 | Dreibein DB-AR | Aluminium | 28 kg |