ASAP
Das ASAP mit seinem einzigartigen Blockiersystem hat auf dem Gebiet der Schutzvorrichtungen gegen Absturz für Höhenarbeiter Maßstäbe gesetzt. Bei normaler Verwendung folgt das Gerät ohne manuelles Eingreifen automatisch den Bewegungen des Anwenders am Seil. Bei einem Sturz oder abrupter Beschleunigung blockiert das ASAP am Seil und stoppt den Anwender. Das ASAP kann ebenfalls mit einem Falldämpfer kombiniert werden, um entfernt vom Seil arbeiten zu können. Mit einem OK TRIACT-LOCK-Karabiner ausgestattet ist es nach europäischen und russischen Normen zertifiziert.
Specifications
Zertifizierungen: EN 12841 Typ A, EN 353-2 (mit geprüften Seilen), EAC
Max. Nennlast: bis 130 kg
Permanenter Schutz gegen Absturz:
- Blockiert bei Stürzen, Abrutschen und unkontrollierten Abseilfahrten.
- Funktioniert an vertikalen oder geneigten Seilen.
- Blockiert am Seil, auch wenn der Anwender während des Sturzes nach dem Gerät greift.
Einfach und effizient:
- Gleitet ohne manuelles Eingreifen am Seil auf und ab.
- Lässt sich überall am Seil problemlos einund aushängen.
- Wird mit einem Falldämpfer kombiniert, um entfernt vom Seil arbeiten zu können: ASAP'SORBER
(europäische Ausführung) oder ASAP'SORBER AXESS, geeignet für Lasten bis zu 250 kg bei der Rettung von zwei Personen.
OK TRIACT-LOCK-Karabiner mit automatischem Verriegelungssystem im Lieferumfang enthalten.
Das ASAP ist in Kombination mit folgenden TEUFELBERGER Kernmantelseilen nach EN 353-2 zugelassen:
- Ultrastatic 11mm
- Platinum Protect 10,5mm PES/PA
- Platinum Offshore Access 10,5mm
- Platinum Arbor Access 10,5mm
- Dynaflex 12mm
- Tutor 12mm Dynamisch
- Tutor XG 12mm
- Tutor 12mm HST
- Patron 11mm
Details zu den Kombinationen befinden sich in der Herstellerinformation „Kernmantelseile als Führungsseile nach EN 353-2“.
Die Kernmantelseile werden ab Werk mit Endverbindungen ausgeführt (vernähte Schlaufe, eingenähter Karabiner, Endknoten).
Art. Nr. | Bezeichnung | Gewicht | |
---|---|---|---|
7 333 603 | Auffanggerät ASAP | 370 g |