better.safe
Mit better.safe zu mehr Nachhaltigkeit, Leistung und Sicherheit
Im TEUFELBERGER Bereich Strapping ist Kunststoff der wertvolle Rohstoff aus dem wir hochwertige Verpackungslösungen fertigen. Wir tun das mit hohem Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Mensch. Wertvolle Orientierung für eine aktive Haltung und konkrete Umsetzung von Verbesserungen, geben uns die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN. Um möglichst hohe Effizienz und Effektivität bemüht, setzen wir Schwerpunkte und unterstützen ausgewählte, einzelne Ziele, die für TEUFELBERGER und unsere Stakeholder wesentlich sind.

1. Protecting the planet - Nachhaltigkeit für eine bessere Umwelt
Nachhaltigkeit ist unser täglicher Begleiter in der Produktentwicklung, bei Mitarbeitertrainings aber vor allem beim bewussten, schonenden Umgang mit Ressourcen. Wiederverwendung und –verwertung sind wichtige Eckpfeiler, genauso das Weiterentwickeln des Produktporfolios mit klarem nachhaltigen Fokus. Unser Ziel ist es, möglichst viel wieder verwertbares Material in erstklassige Verpackungslösungen aus Umreifungsbändern rückzuführen (designed to recycle) sowie neues Material (virgin) mit Bedacht einzusetzen - darauf können Sie sich verlassen.
Wiederverwendung und –verwertung sind wichtige Eckpfeiler, genauso das Weiterentwickeln des Produktporfolios. Unser Ziel ist es aus dem bestehenden Material möglichst viel Mehrwert herauszuholen (designed to recycle) sowie neues Material (virgin) mit Bedacht einzusetzen. Wir achten auf einen sorgsamen Umgang mit dem Rohmaterial – darauf können Sie sich verlassen.
Essentieller Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Kreislaufwirtschaft.
Kreislaufwirtschaft ist ein heiß diskutiertes Thema, besonders in der Kunststoffindustrie. Derzeit gibt es keine perfekte Lösung, TEUFELBERGER arbeitet aber gemeinsam mit europäischen Fachorganisationen daran, eine gemeinsame und ganzheitliche Lösung zu finden.
Unser Beitrag zu einem geschlossenen Kreislauf:
- Circular Plastic Alliance: Teufelberger unterstützt im Strappingbereich die Circular Plastic Alliance (CPA) der EU. Das Ziel der Circular Plastic Alliance ist es, die Verwendung der Recyklat-Menge in neuen Produkten erheblich zu steigern. Bis 2025 sollen mindestens 10 Millionen Tonnen pro Jahr Recyklate in Produkten eingesetzt werden.
- Sammel-Programm: Gebrauchte Umreifungsbänder von TEUFELBERGER sollen in einem speziell mit Partnern entwickelten „Sammel-Programm“ zu einem großen Teil wiederverwertet werden. Gemeinsam mit unseren Sammel-Partnern bieten wir die Möglichkeit, gebrauchte PET Umreifungsbänder zurückzuholen und wieder der Herstellung des Produktes zuzuführen. Durch die Neuaufbereitung schenken wir den Bändern wieder neues Leben
2. Value Creating Performance - Leistungen auf die man sich verlassen kann
Performance zeigt sich in den Produktinnovationen selbst, im Service, aber auch in den langen Partnerschaften mit unseren Kunden.
Performance bedeutet in erster Linie, dass sich unsere Kunden auf uns und die Produkte und Leistungen verlassen können. Wir arbeiten stetig daran, unsere Produkte zu verbessern und für Sie Ausfallzeiten zu minimieren. Voraussetzung dafür, ist eine kontinuierliche und strenge Qualitätskontrollen, sowie eine kontinuierliche Optimierung von internen Abläufen und Prozessen.
3. Sicherheit für Mensch und Transport